UN-Chef verurteilt die Kommentare eines Rechtsexperten zu 9/11 Drucken
Mittwoch, den 26. Januar 2011 um 22:40 Uhr

(Reuters) - Der UN-Generalsekretär Ban Ki-moon verurteilt die "absurden" Kommentare durch einen bestellten Sachverständigen für palästinensische Rechte, dass es eine Verschleierung der Attacken vom 11. September gäbe, sagte Ban's Stabschef am Montag.

Der Beamte Vijay Nambiar sagte jedoch, dass es nicht an Ban sei, den Experten zu feuern, den US-Akademiker Richard Falk, wie von der UN-Watch, einer in Genf ansässigen Interessengruppe verlangt wurde.

Falk schrieb in diesem Monat in einem Blog, dass da eine "scheinbare Verschleierung" durch US-Behörden über die Angriffe am 11. September 2001 gewesen sei, bei denen Hijacker Flugzeuge in das World Trade Center in New York und das Pentagon in der Nähe von Washington flogen. Er sagte, die Massenmedien seien "unwillig gewesen, die gut begründeten Zweifel über die offizielle Version der Ereignisse zu bestätigen: einer Al-Kaida Operation, ohne Vorkenntnis der Regierungsbeamte".

 

In einem Brief an Ban, vom letzten Donnerstag, appellierte der Direktor der UN-Watch Hillel Neuer an den UN-Chef, "die beleidigenden Bemerkungen des Herrn Falk stark zu verurteilen - und … ihn unmittelbar seines Postens zu entheben."

Ein Antwortbrief von Nambiar besagt, dass Ban "(Falks) Bemerkungen verurteilt. Er hat wiederholt seine Ansicht erklärt, dass jeder solcher Hinweise absurd sei… - und ein Angriff auf das Andenken an die mehr als 3.000 Menschen, die bei diesem Angriff starben."

 

Nambiar sagte, Falk und andere Rechtsexperten wurden nicht von Ban berufen, sondern von dem in Genf ansässigen Human Rights Council, einer Körperschaft aus 47 Nationen, ins Leben gerufen durch die UN-Generalversammlung 2006. "Die Fortführung ihrer Arbeit ist folglich die Entscheidung des Councils," fügte er hinzu.

 

UN-Watch sagt auf seiner Webseite, es sei eine Nichtregierungs-Organisation, akkreditiert bei den Vereinten Nationen und an das Amerikanisch-Jüdische Komitee angegliedert. Seine Aufgabe ist die Überwachung der UN-Leistungen am Maßstab der UN-Charta.

 

Es unterstützt UN-Ziele, aber kritisiert hin und wieder das Human Rights Council, indem es sagt: es würde fortwährend Israel beschimpfen, aber viele Rechtsbrüche durch Entwicklungsländer ignorieren. Oft hat es den Sonder-Berichterstatter (Falk) des Councils für Menschenrechte in den palästinensischen Territorien, für seine Anti-Israelischen Bemerkungen angegriffen.

 

In einer Erklärung begrüßte Neuer Nambiars Brief, sagte aber, vom Human Rights Council könne die Kündigung von Falk nicht erwartet werden. Er sagte, Ban und UN-Human Rights-Chef Navi Pillay hätten "die Macht und Verantwortung eine einflussreiche und entscheidende Rolle zu spielen."

 

Übersetzung von Tyll Ruhtenberg & Kirsten Bethmann

 

Siehe Originalartikel --> -->