Spitzenbeamten der UN erleben öffentliches Eklat durch die Forderung nach einer neuen Untersuch des 11. Septembers Drucken
Montag, den 07. Februar 2011 um 04:22 Uhr

Generalsekretär und US-Botschafter nennen die Bemerkungen eines Jus-Professors “absurd"

“Zuerst ignorieren sie dich, dann machen sie dich lächerlich, dann bekämpfen sie dich, dann gewinnst du" - Mahatma Gandhi zugeschrieben

Anmerkung des Herausgebers: Nachdem AE911Truth zwei aktuelle Beiträge und die spitzen Antworten von Richard Falk und Elisabeth Woodworth veröffentlicht hat, prüfen wir die Kritik zu  Falks Kommentare und bieten unseren Lesern Möglichkeiten, den Druck aufrecht zu halten und sich direkt an UN-Beamte zu wenden.

Von der UNO in den Menschenrechtsrat entsandt. Die Ansichten von Richard Falk bezüglich 9/11 werden vom UNO-Generalsekretär kritisiert.

 

Richard Falk, emeritierter Professor für Völkerrecht der Universität Princeton und vom Menschenrechtsrat ernannter Menschenrechtsexperte der Vereinten Nationen, wurde vom UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon für seine Andeutung gemassregelt. In seinem Blog vom 11 Januar 2011 hatte er erwähnt, dass wohl einige Aspekte der offiziellen Version vom 9/11 vertuscht wurden. Falk erwähnte "die Zurückhaltung in der Auseinandersetzung mit unangenehmen Lücken und Widersprüchen in den offiziellen Erklärungen", die David Ray Griffin seinen Büchern dokumentierte. Falk schrieb auch: "Was noch peinlicher ist, als die offensichtlich Vertuschung, ist die unheimliche Stille der Mainstream-Medien ... Was müssen wir aus all dem lernen? Zählen Sie eins und eins zusammen."

 

Generalsekretär Ki-Moon verurteilte diese Bemerkungen als “absurd”.

UNO-Generalsekretär Ban Ki-Moon möchte sich die Beweise offensichtlich nicht anschauen.

UN Watch, eine Interessengruppe, die die UNO beobachtet, verlangt, dass Prof. Falk von seinem Posten beim Menschenrechtsrat entfernt wird.

Dieser Zwischenfall zieht mehr Aufmerksamkeit auf sich, weil der außenpolitische Ausschuß vom US-Repräsentantenhaus sich mit der Zahlung von offenen UNO-Beiträgen durch die USA beschäftigt. Die Vorsitzende des Ausschusses, Lleana Ros-Lehtinen, möchte, dass President Obama die USA aus dem Menschenrechtsrat zurückzieht.

UNO-Botschafterin der USA Susan Rice griff Falk ebenfalls an. 

 

Die vielbeachtete Kritik des UNO-Generalsekretärs an die Bemerkungen von Falk könnte der 9/11-Wahrheitsbewegung einige mediale Aufmerksamkeit einbringen. Wenn die UNO mit einer Flut von Kommentaren konfrontiert wird, die Falk unterstützen, könnte das geschehen. Sorgfälltig überprüfte Kommentare, die auf die wissenschaftlichen Beweise, die in den letzten Jahren entdeckt wurden, hinweisen und aufzeigen, wie diese mit der offiziellen Theorie auf gespanntem Fuß stehen, sollten direkt an den Generalsekretär Ban Ki-Moon geschickt werden. Per Fax an die Nummer (212) 963-3301 oder per Email an pga65[at]un.org. Kopien dieser Nachrichten sollten auch an die US-Botschafterin bei der UNO, Susan Rice auf (212) 415-4053 oder per Email an to http://archive.usun.state.gov/Issues/Contact2.html geschickt werden. Wir werden bald aktualisierte Versionen von offenen Briefen an andere Funktionäre bereitstellen, wie zum Beispiel http://www2.ae911truth.org/downloads/Letter_to_Shyam_Sunder_-_7-20-09a.pdf.

In einem aktuelleren Posting sagte Falk: “Es ist immer verlockender, den Überbringer der Nachricht zu erschießen, als sich mit der Nachricht zu beschäftigen.”

 


Übersetzung von Wibren Visser